Trilogie ist für Weicheier: Die Ex-Champions Marquez und Concepción hatten einen vierten Kampf

trilogy-is-for-wimps-ex-champions-marquez-and-concepcion-had-a-jpg

Centro de Usos Multiples, Hermosillo, Mexiko. Im Main Event des Abends im Limit des zweiten Fliegengewichts (bis 52,2 kg) trafen Ex-Weltmeister aufeinander: Der Ur-Riesen Luis Concepción (40-10, 29 KOs) aus Panama verlor sehr umstritten gegen den Mexikaner Hernan Marquez (47-10-2, 33 KOs).

Zuvor waren sich die Kämpfer bereits dreimal über den Weg gelaufen: 2015 siegte Concepción per Juryentscheidung (um den Titel des Interimschampions), 2011 verlor er vorzeitig zweimal (beide Titelkämpfe). Der erste Kampf war ein Nominierter in der Kategorie „Kampf des Jahres“.

Man hatte das Gefühl, dass die Veteranen ihren Karrierehöhepunkt längst überschritten hatten. Aber beide gaben ihr Bestes und gaben dem Publikum einen harten Mahach. Schade, dass die Richter sie im Stich gelassen haben – sie gaben dem Lokalmatador den Sieg, obwohl der Gast deutlich stärker war: 96-94, 93-96 und 95-94.

Lasst uns den mexikanischen Fans Tribut zollen, die die Entscheidung ausgebuht haben, obwohl der Sieg an einen lokalen Kämpfer ging.

Marquez SD10.


Parx Casino, Bensalem, Pennsylvania, USA. Beim Main Event der Show, im Schwergewichtslimit (über 90,7 kg), trafen heimische Bäuche aufeinander: Gatekeeper Joey Daweiko (23-10-4, 13 KOs) ging nicht ohne Probleme am hartnäckigen Journiman vorbei
Terrell Jamal Woods (28-54-9, 20 KOs).

Der Kampf ging erwartungsgemäß über die volle Distanz. Die Punktzahl der Richter: 58-56 und zweimal 59-54.

Dawejko UD6.

Rating