Categories: MMA

Aspen Ladd unterschreibt bei PFL, um nach der Entlassung von UFC im Federgewicht anzutreten

Aspen Ladd hat ein neues kämpfendes Zuhause.

Die 27-jährige Kämpferin aus Kalifornien, die kürzlich von der UFC entlassen wurde, hat einen exklusiven Vertrag abgeschlossen, um in den Kader der PFL aufgenommen zu werden, wo sie voraussichtlich in der neuen Frauen-Federgewichtsklasse mit einem Saison-langen Turnier antreten wird, das 2023 beginnt .

PFL-Beamte bestätigten die Nachricht gegenüber MMA Fighting nach einem ersten Bericht von ESPN.

Ladd galt einst als Top-Perspektive im Bantamgewicht und kämpfte konsequent darum, in der UFC Gewicht zu gewinnen, da mehrere Kämpfe aufgrund ihrer Probleme auf der Waage abgesagt wurden.

Trotz eines starken Lebenslaufs, der Siege gegen Yana Kunitskaya und Sijara Eubanks beinhaltete, konnte Ladd bei drei verschiedenen Gelegenheiten nicht an Gewicht gewinnen, was dazu führte, dass ihre Kämpfe abgesagt werden mussten. Bei dem letzten Vorfall wog Ladd 138 Pfund – zwei Pfund über dem Bantamgewichtslimit für einen Kampf ohne Titel – und ihr Kampf gegen die olympische Silbermedaillengewinnerin Sara McMann wurde ausrangiert.

Nach dieser Kampfabsage beschloss die UFC, Ladd aus ihrem Vertrag zu entlassen.

„Wir haben versucht, mit ihr zusammenzuarbeiten – sie ist ein großartiges Kind“, sagte UFC-Präsidentin Dana White über die Freilassung von Ladd. „Es macht nie Spaß, jemanden zu haben, der wirklich talentiert ist – sie ist eine talentierte Kämpferin. Aber ein Teil des Jobs besteht darin, Gewicht zu gewinnen.“

Jetzt wird Ladd versuchen, einen Neuanfang unter dem Dach der PFL zu starten, wobei sich die Organisation zum ersten Mal in der Firmengeschichte einer Frauen-Federgewichts-Division verpflichtet.

Ab sofort fördert die PFL nur eine Leichtgewichtsabteilung für Frauen, die von der zweifachen Meisterin Kayla Harrison angeführt wird, aber jetzt wird 2023 eine Saison mit Federgewichten stattfinden, in der Ladd Teil der Gruppe ist, die die neue Gewichtsklasse bildet.

Share
WMMAA

This website uses cookies.